kontakt@judo-doebeln.de
Folge uns:

23.08.2025: BEM U15 in Adorf/Vogtland

Kaum sind die Sommerferien vorbei, geht es auch schon wieder los mit den Wettkämpfen. Nachdem zu Jahresbeginn die U18 und U21 ihre Meisterschaftsrunde durchführten, sind in der zweiten Jahreshälfte traditionell die Judoka der U15 an der Reihe. Dafür ging es heute ins vogtländische Adorf. Nicht gerade der nächste Weg, um sich im Bezirk zu messen und für die Landeseinzelmeisterschaft in Bautzen zu qualifizieren, aber was muss, das muss. Aus Döbelner Sicht waren sieben Judoka gemeldet. Allerdings reisten nur sechs mit dem Trainerstab an, da Lisa Brendel leider im Vorfeld erkrankte. Wir wünschen ihr schnell gute Besserung!

Emily Neumann (-44 kg) nutzte das Turnier, um U15-Luft zu schnuppern. Als ältester Jahrgang der U13 ist sie nämlich auch in der nächsthöheren Klasse startberechtigt. Im Pool hatte sie es mit vier Kontrahentinnen zu tun und konnte keines der Duelle für sich entscheiden. Trotzdem klasse, dass sich Emily der Herausforderung stellte!

In Tristan Hettigs Gewichtsklasse (+66 kg) tummelten sich ausreichend Gegner rum, sodass im Doppel-KO-System gekämpft wurde. Tristan kämpfte allerdings noch zu verhalten und unterlag zweimal, was das Wettkampfaus für ihn bedeutete.

Albert Hanke (-60 kg) trat im vorgepoolten KO-System an und setzte sich mit zwei souveränen Siegen in seinem Pool durch. Damit stand eine Medaille für ihn bereits fest, es musste nur noch die Farbe ermittelt werden. Sein Gegner im Halbfinale war noch eine Nummer zu groß für Albert und nahm ihm die Entscheidung ab – Bronze und die Qualifikation für die LEM!

Ben Schmidt (-50 kg) setzte sich in seinem ersten Kampf des Tages durch, konnte jedoch in den darauffolgenden Duellen nicht daran anknüpfen. Trotzdem belegte auch er am Ende Platz 3.

Linda Munzig (-52 kg) hatte zwei Gegnerinnen, die ihr den Weg nach oben aufs Treppchen schwer machen wollten. Linda ließ in beiden Kämpfen jedoch nichts anbrennen und sicherte sich souverän den Titel der Bezirksmeisterin.

Leonore Dettmer (-57 kg) fand sich ebenfalls im Poolsystem wieder und musste vier Kämpfe bestreiten. Dabei gelang es ihr, sich in drei Duellen taktisch clever und vor allem auch konsequent durchzusetzen. So gewann sie zweimal mit Armhebel im Boden. Am Ende war es ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz 1 in der Gewichtsklasse, da keine der Sportlerinnen alle Kämpfe für sich entscheiden konnte. Durch Leonores konsequenten Kampfstil am heutigen Tag reichten die Unterpunkte schließlich für sie und sie sicherte sich sehr zur Freude der Trainer Platz 1!

Von sechs Döbelner Judoka konnten sich somit vier für die LEM in zwei Wochen qualifizieren. Die Zeit bis dahin wird im Training sicherlich genutzt, um noch an ein paar Stellschrauben zu drehen, damit der Medaillenregen in Bautzen so weitergeht.