kontakt@judo-doebeln.de
Folge uns:

21.09.2025: MDEM Frauen und Männer in Adorf

Auch für die Männer und Frauen in Mitteldeutschland ging es an diesem Wochenende nach Adorf. Nachdem am Samstag bereits die U15 kämpfte, trafen sich nun die Senioren, um die Besten zu ermitteln, die zu den Deutschen Meisterschaften in zwei Wochen in Duisburg fahren dürfen. Aus Döbelner Sicht nahmen drei Judoka den Weg ins Vogtland auf sich.

Hahn im Korb war Toni Münch (-90 kg, 9 TN). Er hatte zunächst ein Freilos und stieg im Viertelfinale in den Wettkampf ein. Dort fackelte er nicht lange und besiegte innerhalb von 10 Sekunden seinen Burgstädter Kontrahenten mit Tani-Otoshi. Daran konnte er im Halbfinale gegen den späteren Mitteldeutschen Meister nicht mehr anknüpfen, aus dessen Ura-Gatame er sich nicht befreien konnte. Allerdings bewahrte sich Toni aber mit dem kleinen Finale noch die Chance auf eine Medaille. Gegen den dort wartenden Rammenauer ging Tonis Kampfplan nach gut anderthalb Minuten Kampfzeit leider auch nicht ganz auf, als sein etwas halbherziger Yoko-Guruma mit O-Uchi-Gari gekontert wurde. Damit beendete er den Wettkampf auf Platz 5. Die Trainer zeigten sich dennoch zufrieden, denn Toni ist klar anzumerken, dass er immer kampferprobter und wettkampferfahrener wird. Ein Trend, der zufriedenstellt.

Anna Lorenz (-63 kg, 13 TN) trat in der zahlenmäßig am stärksten besetzen Gewichtsklasse an, die auch nominell Einiges zu bieten hatte. Ihren Auftaktkampf bestritt sie gegen eine Burgstädterin, die sie nach nicht einmal einer Minute mit O-Goshi besiegte. Danach war das Losglück wohl zu Scherzen aufgelegt, denn im Viertelfinale wartete eine Teamkameradin aus der Frauenmannschaft – Mariella Richter vom CPSC. Nachdem sie Mariella bereits eine Strafe aufzwang, warf Anna auch hier mit O-Goshi und machte den Sack per Festhalte nach etwa der Hälfte der Kampfzeit zu. Im Halbfinale traf Anna einmal mehr auf die starke Leipzigerin Semoud. Nach fast drei Minuten geriet unsere Döbelnerin, nachdem zuvor keine Wertungen gefallen waren, in eine Festhalte, aus der sie nicht mehr entkam. Aber es blieb ja noch die Chance auf Platz drei und die wollte sich Anna nicht mehr nehmen lassen. Hier konnte Anna gegen die Thüringer Kontrahentin mit Ko-Soto-Gake punkten und verteidigte die Waza-Ari-Führung über die gesamte Kampfzeit. Herzlichen Glückwunsch zu Platz 3!

Die Letzte und Jüngste im Bunde war U18-Kämpferin Lucy Joelle Wetzig (-57 kg, 11 TN), die am Vortag noch den runden Geburtstag ihres Vaters und unseres Abteilungsleiters feierte (Herzlichen Glückwunsch auch nochmal an dieser Stelle, Jens!). Von etwaiger Müdigkeit aber keine Spur bei Lucy. Nach einem Freilos und anfänglichem Yuko-Rückstand blieb sie sowohl in Tachi- als auch Ne-Waza konzentriert und arbeitete schließlich mit viel Überblick eine Tate-Shiho-Gatame heraus, die sie souverän bis zum Schluss hielt. Im Halbfinale bereitete Lucy ihrer Thüringer Gegnerin mit ihrem starken rechten Griff am Revers einige Schwierigkeiten. Einen halbherzigen O-Uchi-Gari-Ansatz beantwortete die Döbelnerin locker mit einem Koshi-Guruma und wurde dafür mit Ippon und dem Einzug ins Finale belohnt. Dort wartete eine erfahrene Bundesliga-Kämpferin vom JCL auf sie. Durch konsequent durchgezogenen De-Ashi-Barai der Leipzigerin verlor Lucy dieses Duell leider, sicherte sich aber einen starken 2. Platz als Kadettin bei den Senioren!

Die Trainer zeigten sich mit der Ausbeute von 1x Silber, 1x Bronze und 1x Platz 5 sehr zufrieden. Herzlichen Glückwunsch!

Ergebnisse und Wettkampflisten