kontakt@judo-doebeln.de
Folge uns:

26.10.2025: 24. Internationales Rammenauer Pokalturnier in Demitz-Thumitz

Tag 2 in Rammenau - heute sind wir mit 11 Sportlerinnen und Sportlern angetreten. 💪🏼🥋

U11

Jannik Wonneberger belegte kampflos den ersten Platz. 🥇 Er hat dann aber noch einen Freundschaftskampf gegen einen Sportler des VfL Riesa bestritten.👍🏼

Pia Schubert hatte nur eine Gegnerin - der Best-of-Three-Modus sollte also entscheiden. Sie gewann den ersten Kampf mit O-Goshi und den zweiten mit O-Soto-Otoshi und sicherte sich damit ebenfalls Platz 1. 🥇

Fritz Junker musste sich in einem stark besetzten KO-System mit zehn Kämpfern beweisen. Die ersten beiden Begegnungen gewann er mit Harai-Goshi, verlor dann aber leider im Finale und erreichte somit den zweiten Platz. 🥈

Theo Schmidt setzte sich zunächst in einem Vierer-Pool durch und kämpfte sich bis zum Halbfinalkampf. Hier verlor er leider gegen seinen Kontrahenten und belegte Platz 3. 🥉

Rosalie Gasch kämpfte in einem Pool aus vier Kämpferinnen. Ihren ersten Kampf verlor sie ganz knapp durch Hantai. Im zweiten Kampf wurde sie mit einer Festhaltetechnik besiegt. Ihre dritte Begegnung konnte sie mit O-Soto-Otoshi für sich entscheiden und sich Platz 3 sichern. 🥉

U15

Ben Schmidt konnte mit seinem ersten Kontrahenten gut mithalten, verlor dann aber leider im Boden durch eine Kesa-Gatame. In der zweiten Begegnung gewann er mit lupenreinem O-Uchi-Gari. Verletzungsbedingt schied einer seiner Gegner aus (ihm wünschen wir schnell gute Besserung), sodass er direkt im Finale stand. Hier traf er erneut auf seinen ersten Gegner und verlor leider relativ schnell, sodass er am Ende Platz 2 belegte. 🥈

Leonore Dettmer verlor ihre erste Begegnung durch einen Uchi-Mata. In der Hoffnungsrunde, ganze zwei Stunden später, konnte sie ihre Gegnerin dann mit O-Uchi-Gari besiegen. Im dritten Kampf zeigte sich Leonore bodenstark, setzte sich mit einer Juji-Gatame durch und holte damit den dritten Platz. 🥉

Albert Hanke musste sich gegen vier Gegner durchsetzen. Seinen ersten Kampf gewann er relativ schnell mit zwei Waza-ari. Die nächsten beiden Begegnungen gewann er mit Ippon. Der letzte Kampf war im Vergleich zu den vorhergehenden noch anspruchsvoller, doch Albert konnte mit Ura-Nage in Führung gehen und sich schließlich auch den ersten Platz erkämpfen. 🥇

Männer und Frauen

Helene Dettmer und Anna Lorenz starteten beide in der Gewichtsklasse bis 63 kg.

Helene kämpfte zunächst in einem Vierer-Pool, verlor leider alle drei Kämpfe und schied somit aus dem Turnier aus.😕

Anna startete im Dreier-Pool, gewann beide Kämpfe und anschließend auch den Halbfinalkampf. Somit stand sie im Finale gegen eine Tschechin und erkämpfte sich hier mit einem souveränen O-Goshi auf Ippon den ersten Platz. 🥇

Auch David Kutsch kämpfte sich mit zwei Siegen aus seinem Pool heraus und gewann den Halbfinalkampf mit O-Goshi. Im Finale konnte er sich dann leider nicht durchsetzen und verlor durch einen Harai-Goshi. Er belegte somit Platz 2. 🥈

Die Mannschaftswertung

Am Ende des Tages gab es natürlich auch wieder eine Gesamtwertung der beiden Wettkampftag und nun wurde es spannend, denn gestern hatte man ja bereits einen vorsichtigen Blick auf die Pokale gewagt.🏆

Platz 1 🥇holte sich der JSV Rammenau mit 331 Punkten vor den Leipziger Sportlöwen mit 214 Punkten auf Platz 2🥈. Wo blieb nun der DSC, reichte es für Platz 3🥉 auf dem Siegerpodest? Leider nein - den sicherte sich der SV Sachsenwerk mit 177 Punkten knapp vor uns mit 170 Punkten. Damit blieb uns Platz 4🏅, ebenfalls knapp vor dem PSC Bautzen mit 167 Punkten. 💪🏼

Die Trainer sind mit der Bilanz der zwei Tage sehr zufrieden, denn mit Platz 4 von 40 angetretenen Vereinen muss man sich definitiv nicht verstecken - und einen Pokal bekamen wir dafür auch!🏆🥋💪🏼