Das hieß es gestern wieder beim 24. Spitzstein-Drachenbootcup, bei dem wir als "Die Weißkutten" zum 2. Mal teilnahmen.🥋
Im ersten 200m-Rennen mussten wir uns direkt gegen sehr starke Gegner beweisen- die Dampfpaddler und die Confetti Crew Leisning. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten konnten wir den Abstand verringern, kamen aber trotzdem nach den Dampfpaddlern, die sich für das Halbfinale qualifizierten und der Confetti Crew, die mit uns in die Hoffnungsläufe rutschten, ins Ziel.
Wer im Hoffnungslauf gewinnt, kommt ins Halbfinale und hat somit die Chance sich noch für das Finale zu qualifizieren- es war also noch alles offen.💪🏼
Hier traten wir gegen "Die Teilnehmenden" an- ein Team aus alten Paddel-Hasen. Wir starteten schnell ins Rennen, ließen den Vorsprung im Mittelteil etwas einbrechen und legten nochmal einen Schlussprint hin. Von außen war nicht erkennbar, wer hier gewann und von der Rennleitung auch nicht- diese kann auf 5cm genau messen, wer als Sieger aus dem Rennen geht und es war bei diesem Lauf nicht messbar. Es hieß also schnell ans Ufer, etwas trinken und wieder an die Startlinie. Auch bei diesem Rennen war es wieder sehr knapp, doch wir lagen letztendlich mit 8cm zurück und rutschten damit in die Goldrennen, die dieses Jahr die Blitzrennen über 100m waren.
Die zweite Kategorie, an der wir teilnahmen, war das Tauziehen. Dabei werden 2 Boote mit dem Rücken zueinander aneinander gebunden und es geht darum, innerhalb von 30 Sekunden das andere Boot auf seine Seite zu ziehen.
Im ersten Durchgang konnten wir die Paddelnde Finanzkontrolle durch schnelle und kraftvolle Paddelschläge besiegen.💪🏼👏🏼
Beim zweiten Tauziehen mussten wir uns den Titelverteidigern des letzten Jahres stellen- der Confetti Crew aus Leisnig. Auch sie konnten wir besiegen, sodass wir im Finale paddeln durften.💪🏼
Im Finale waren die Sächsischen Biberschwänze unsere Gegner, gegen die wir uns leider nicht durchsetzen konnten, sodass es am Ende Platz 2 im Tauziehen wurde.🥈
Das letzte Rennen war dann das Blitzrennen, welches erstmalig nur über 100m gefahren wurde. Man tritt zwar gegen ein anderes Team an, am Ende entscheidet aber die Zeit, wer auf welcher Platzierung landet. Die Paddelnde Finanzkontrolle konnten wir bei diesem Rennen mit fast einer ganzen Bootslänge Vorsprung schlagen, doch ob es für eine Platzierung gereicht hat, sollten wir erst bei der Siegerehrung erfahren.🏆
Zur Siegerehrung wurden nicht nur die Rennen geehrt, sondern auch die Kategorien Performance, Kostüm und Schönste Trommlerin. In der Kategorie "Schönste Trommlerin" holte sich unsere Lilli den 2. Platz.🥈
Beim Tauziehen durften wir uns ebenfalls über Platz 2 freuen 🥈 und dann kam es zur großen Verkündung der Platzierungen des Blitzrennens, bei dem wir tatsächlich schneller als die sechs anderen Teams waren und uns den ersten Platz sicherten!🥇🏆
Die Freude war groß und der gelungene Tag fand somit ein freudiges Ende!😁
Wir hoffen, dass auch nächstes Jahr einige Judoka Lust haben, sich in einer anderen Sportart auszuprobieren und wir erneut angreifen können!🥋💪🏼